Werden Mensch und Maschine in Zukunft eins werden? Drei neue essayistische Sachbücher über Menschengesichter und Cyberfaces ...
who is transformed into a lifelike robot known as the "Maschinenmensch" (Machine-Human). This advanced automaton mimics Maria’s appearance to manipulate the oppressed workers within the ...
Der 2,37 Meter grosse Maschinenmensch konnte winken, rauchen und jede Frage irgendwie beantworten. Erfunden wurde er vor rund 100 Jahren vom 12-jährigen August Huber in der Ostschweiz.
With Taylor Swift singing songs about Clara Bow, audiences have turned their attention to the first days of cinema. But even ...
Die Bilder gingen um die Welt: Letzten Oktober liess der milliardenschwere US-Unternehmer Elon Musk die Puppen tanzen – oder besser: seine Roboter. Sie bewegten sich an einer Werbeveranstaltung ...
Maschinenmensch: Wie Sabor die Welt zum Staunen brachte «Ich will nicht aufhören – das ist mein Lebensgefühl» US-Drogenpolitik: Wie Harry Anslinger den «War on Drugs» beginnt ...