Seit vielen Jahren - nein eher seit Jahrzehnten und Jahrhunderten - soll ein Gespenst durch das Jagdschloss Grunewald geistern und so manches Mal sein Unwesen treiben. Sogar einige der vielen ...
Einige zahme Haustiere, aber auch wilde Waldtiere. Einige davon leben heute noch im Grunewald, andere sind nicht mehr da! Schlossgespenst Waldemar lebt schon seit Jahrhunderten im Jagdschloss ...
Glücklich lebt die kleine Seejungfrau mit ihren Schwestern in den Fluten des Meeres, bis sie sich eines Tages unsterblich in einen wunderschönen Prinzen verliebt. Sie beschließt, ihrer Sehnsucht zu ...
Date Sunday, 26/January/2025 14:00 (3 more dates) Venue Jagdschloss Grunewald Address Hüttenweg 100, 14193 Berlin-Zehlendorf Price from €9.40 ...
Date Saturday, 07/June/2025 19:00 (2 more dates) Venue Jagdschloss Grunewald Address Hüttenweg 100, 14193 Berlin-Zehlendorf Price from €41.70 ...
Auf rund 2500 Quadratmetern steht kein Baum mehr am Drachenfliegerberg im Grunewald. „Diese verabscheuungswürdigen Taten machen mich fassungslos“, sagt Umweltsenatorin Ute Bonde (CDU).
Rund 60 Bäume sind im Berliner Grunewald mit einer Motorsäge illegal gefällt worden. Das Motiv ist aktuell noch unklar. Holz-Diebstahl ist eine Möglichkeit, Hass auf Bäume eine andere.
Der Drachenfliegerberg im Grunewald gehört zur Lunge Berlins. An seinen 99 Meter hohen, mit Brombeerhecken bedeckten Hängen, wachsen Laubbäume. Linden, Ahorn, Eichen. Über viele Jahrzehnte ...
Mehr als zwei Jahre nach dem Großbrand auf dem Sprengplatz im Berliner Grunewald sollen mit einem neuen Konzept die Gefahren deutlich gesenkt werden. Das eigentliche Vernichten oder Sprengen von ...
In Fürstenwalde sind die beiden keine Unbekannten. Der eine ist Wasserbaumeister und war schonmal für die FDP Stadtverordneter und ist auch sonst in vielen Bereichen ehrenamtlich unterwegs.
Die schweren Explosionen und der anschließende Brand auf dem Sprengplatz Grunewald in Charlottenburg-Wilmersdorf im Jahr 2022 haben zu einer umfangreichen Überarbeitung der Sicherheitsmaßnahmen ...
Zu allen Zeiten haben die Mächtigen und Reichen ganz genau gewusst, wo die Welt am schönsten ist. Im Großen wie im Kleineren entstanden so an ausgewählten Plätzen Residenzen verschiedener ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results