Die Flüchtlingshilfe gilt als Streitpunkt zwischen der Trump-Regierung und den katholischen Bischöfen. Da Gelder nicht ...
Ein Jahr nach seiner Verbannung aus Nicaragua spricht der Bischof aus Nicaragua über seine Zeit im Gefängnis, seine Hoffnung ...
In einer Dankesrede hat der Kardinal sowohl traditionalistische als auch progressive Deutungen des Zweiten Vatikanums ...
Die Fernsehdebatte zwischen Scholz und Merz war ein Duell ohne Tote. Erstaunlich nach dem Knall im Bundestag. Bereiten sich ...
Die schwedische Krimiserie überzeugt durch präzise Erzählstruktur und authentische Polizeiarbeit – fernab reißerischer ...
Es ist schon spannend, welche Gespräche sich manchmal ergeben, wenn man als Mutter einfach da ist und seinen täglichen ...
Die gesetzliche Regelung von Abtreibung habe sich bewährt, so die ZdK-Präsidentin Stetter-Karp. Einen positiven Aspekt kann sie dem neuen Gesetzentwurf jedoch abgewinnen.
Bedingungslose Treue zur Kirche attestiert der Postulator für diözesane Seligsprechungsverfahren im Erzbistum München, Johannes Modesto, dem Religionsphilosophen Roman Guardini.
Die Zentrumspartei in der Weimarer Republik verstand sich als Stabilitätsgarant. Vor allem für das in ihr versammelte katholische Volk, aber auch für die junge Demokratie.
Von Abtreibung bis Kirchenasyl vereint das AfD-Programm Positives und Negatives ein einem 180-seitigen Mammutprogramm. Was ...
Ein neuer Sammelband zeigt die Vielseitigkeit, Tiefe und lebensweltliche Relevanz der Philosophie Robert Spaemanns.
Söder und Merz zelebrieren ihre Geschlossenheit. Die Taktik dahinter: Die Medien sollen über die einigen Schwestern statt ...