Der Drachenfliegerberg im Grunewald gehört zur Lunge Berlins. An seinen 99 Meter hohen, mit Brombeerhecken bedeckten Hängen, wachsen Laubbäume. Linden, Ahorn, Eichen. Über viele Jahrzehnte ...
In den vergangenen Wochen musste Jack White um sein Leben bangen. Nach einem Unfall lag der 84-Jährige sogar im Koma. Nun ...
Auf rund 2500 Quadratmetern steht kein Baum mehr am Drachenfliegerberg im Grunewald. „Diese verabscheuungswürdigen Taten machen mich fassungslos“, sagt Umweltsenatorin Ute Bonde (CDU).
Teilen Feedback Drucken Berlin (dpa/bb) - Mehr als zwei Jahre nach dem Großbrand auf dem Sprengplatz im Berliner Grunewald sollen mit einem neuen Konzept die Gefahren deutlich gesenkt werden.
Rund 60 Bäume sind im Berliner Grunewald mit einer Motorsäge illegal gefällt worden. Das Motiv ist aktuell noch unklar. Holz-Diebstahl ist eine Möglichkeit, Hass auf Bäume eine andere.
Die schweren Explosionen und der anschließende Brand auf dem Sprengplatz Grunewald in Charlottenburg-Wilmersdorf im Jahr 2022 haben zu einer umfangreichen Überarbeitung der Sicherheitsmaßnahmen ...
Neues Konzept nach Großbrand in Grunewald: Berliner Sprengplatz wird künftig vor allem Zwischenlager
Nun startet ein neues Konzept. Mehr als zwei Jahre nach dem Großbrand auf dem Sprengplatz im Berliner Grunewald sollen mit einem neuen Konzept die Gefahren deutlich gesenkt werden. Das ...
Mehr als zwei Jahre nach dem Großbrand auf dem Sprengplatz im Berliner Grunewald sollen mit einem neuen Konzept die Gefahren deutlich gesenkt werden. Das eigentliche Vernichten oder Sprengen von ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results